Bislang einzige große Marktstudie zum Windsurfen in Deutschland
Belegt ist durch die Studie, dass der Windsurfsport nach einem leichten Negativtrend in den letzten zehn Jahren in 2007 erstmals wieder steigende Zahlen an Aktiven verbuchen konnte.
Heute gibt es demnach 1,58 Mio. aktive Windsurfer (die Daten der Allensbacher Markt- und Werbeträgeranalyse AWA zeigen eine Steigerung um rund 13% im Gegensatz zum Jahr 2006), sowie 10,5 Mio. Menschen, die Windsurfen gerne einmal ausprobieren möchten (siehe Grafik). 37,3% der Deutschen, immerhin 23,5 Mio. Menschen, geben an, eine im weitesten Sinne persönliche Beziehung zum Windsurfen zu haben.
Am meisten Windsurfer gibt es in Baden Württemberg und Bayern und nicht an den deutschen Küsten. Es gibt laut IfD Allensbach erheblich mehr Surfer mit höherer Schulbildung und in Berufskreisen der leitenden Angestellten, als mit einfacher Schulbildung und im Kreise der einfachen Angestellten, Arbeiter etc..
Die wichtigsten Ergebnisse der Studie können Sie im PDF herunterladen.